Arbeitsrecht

Die tägliche Arbeit dient vielen Menschen nicht alleine zum regelmäßigen Gelderwerb. Vielmehr kann erst im Umfeld des Berufes eine individuelle Entfaltung und Entwicklung gewährleistet werden. Doch welchen Einsatz darf der Chef dabei vom Einzelnen verlangen, wie ist es um den Kündigungsschutz bestellt, müssen Versetzungen an einen anderen Standort oder sogar in eine weit entfernte Stadt akzeptiert werden, auf welche Rechte kann der Arbeitnehmer nach einer Abmahnung zurückgreifen? Fragen, die die Kanzlei Korumtas gerne gemeinsam mit ihren Mandanten bespricht, um eine optimale Lösung im Einzelfall zu finden. 

Bereits die Gestaltung der Arbeitsverträge muss sorgfältig gewährleistet werden. Denn häufig finden sich darin solche Klauseln, die rechtlich zumindest fragwürdig – wenn nicht gar zu beanstanden – formuliert sind. Der Arbeitnehmer sollte in seinem Beruf nicht alleine mit Pflichten konfrontiert sein, sondern auch ein hohes Maß an Rechten genießen. Je mehr Möglichkeiten er besitzt, sein Wissen und Können uneingeschränkt einzusetzen, desto mehr profitiert schließlich auch der Arbeitgeber. Die Kanzlei Korumtas möchte ihren Mandanten daher die rechtliche Bewertung aller rund um das berufliche Umfeld auftretenden Verträge anbieten.

Doch oft ist erst im Einzelfall zu entscheiden, wie bestimmte Situationen zu lösen sind. Zu denken wäre an Versetzungen oder Abmahnungen, an die Kürzung des Gehaltes oder an die Ablehnung eines Urlaubsantrages. Meist kollidieren hierbei unterschiedliche Wünsche und Bedürfnisse aller Beteiligten miteinander. Die Verteidigung der Arbeitnehmerinteressen liegt der Kanzlei Korumtas dabei besonders am Herzen. Wir möchten dazu beitragen, das Arbeitsrecht ganz im Sinne unserer Mandanten auszulegen und somit ein Klima im beruflichen Umfeld zu schaffen, in dem die Ausschöpfung aller individuellen Potenziale möglich ist.