BGH konkretisiert Rechte beim Widerruf von Darlehen

Der Widerruf von Darlehensverträgen durch Verbraucher beschäftigte heute mal wieder den Bundesgerichtshof (BGH). Die Richter hielten fest, dass ein Widerruf auch möglich sein kann, wenn die Beteiligten bei Vertragsschluss an einem Tisch saßen. In einem anderen Fall stellten sie klar, dass eine Klage auf die Feststellung, dass der Widerruf wirksam war, nicht zum Ziel führt.…

Darlehensverträge ab 2010 auch heute widerrufbar – Sparkasse erlebt Niederlage

Im Frühjahr 2016 hat kein Thema die Banken so sehr beschäftigt, wie der sog. Widerrufs-Joker. Verträge, die bis Juni 2010 abgeschlossen wurden, konnten bis zum 21.06.2016 widerrufen werden. Danach war Schluss. Mandanten, die erst kurz zuvor davon erfahren hatten, wollten unbedingt noch fristwahrend den Widerruf erklären. Nicht alle Verfahren konnten dabei außergerichtlich beendet werden, sodass…